Die Firma Saal Digital warb auf Facebook mit einem 50€ Gutschein für eins ihrer Fotoprodukte – gegen einen ausführlichen Testbericht ihrer Dienstleistung. Das fand ich fair und machte mit – hier mein Bericht 🙂
Um es ein wenig übersichtlicher zu machen, habe ich die einzelnen Bestellprozessabschnitte separiert und berichte von der Vorbereitung bis zum abschließenden Qualitätscheck.
Kurz vorweg, ich habe mich für mein Bild vom Lake Louise (Kanada) auf „Alu-Dibond Butlerfinish“ entschieden.
Vorbereitung:
Um sein Produkt gestalten zu können, muss die aktuelle Design-Software von Saal Digital heruntergeladen und installiert werden – das kennt man ja bereits von anderen Herstellern. Der Download ist mit knapp 7MB recht zügig – allerdings bereitete mir die Installation gewisse Schwierigkeiten. Bei der Software wird „Adobe AIR“ vorausgesetzt, welche bei mir noch nicht vorhanden war. Leider konnte der Installer die fehlende Laufzeitumgebung nicht selbstständig installieren. Abhilfe schafft dieser Download: https://airdownload.adobe.com/air/win/download/latest/AdobeAIRInstaller.exe
Nach der Installation von Adobe AIR startet die Design-Software problemlos und lässt sich zügig bedienen.
Was noch sehr positiv zu erwähnen ist, ist die Tatsache, dass Saal Digital für all ihre Produkte ICC Profile für den Softproof bereitstellt. Allerdings bin ich eher zufällig auf die Profile gestoßen. Da viele andere Online-Druckereien diesen Service gar nicht anbieten, habe ich hiermit nicht gerechnet und mein Foto fast ohne Prüfung abgeschickt.
Die Profile lassen sich unter http://www.saal-digital.de/service/icc-profil/ herunterladen.
Bestellung:
Die Bestellsoftware ist sehr einfach gehalten, übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Nachdem Produkt und Größe ausgewählt wurde, lässt sich das gewünschte Bild auf die virtuelle Leinwand ziehen und anpassen. Eine kleine Leiste unter dem Bild gibt per Smiley an, wie gut sich das Bild von der Auflösung her für den Druck eignet.
Danach tippt man noch schnell seine Adresse ein, wählt eine Zahlungsmethode und schickt den Auftrag ab.
Hierbei hat es mich positiv überrascht, dass eine Zahlung per Rechnung möglich ist. Das ist leider immer unüblicher und verzögert meiner Meinung nach den ganzen Ablauf. Danke für’s Vertrauen.
Lieferung:
Logistisch perfekt. Zwischen Bestellung und Lieferung zur Haustür (per DHL) lagen 62 Stunden (inkl. Feiertag dazwischen). Die Kosten für Verpackung und Versand waren sehr angenehm und fair. (Für mich gibt es beim Online-Shopping kaum etwas frustrierenderes, als überzogene Versandkosten.)
Die Verpackung macht einen sehr soliden Eindruck. Alles ist mehrfach in Pappe, Schaumstoff und Folie gewickelt, sodass ich es auch ohne Angst und Sorge selbst den Leuten von Hermes überlassen würde. 😉
Qualität + Preis / Leistung:
Die Druckqualität kann sich durchaus sehen lassen. Details und Kanten sind gut zu erkennen und auch feine Strukturen sind gut aufgebracht. Bei meinem Bild hatte ich allerdings das Problem, dass einige feine Strukturen in den Bäumen nicht richtig zur Geltung kommen, was aber wahrscheinlich dem etwas geringeren Dynamikumfang bei Alu-Dibond geschuldet ist.
Die maximale Sättigung der Farben könnte nach meinem Geschmack etwas knackiger sein, (das ICC Profil hat nicht gelogen) ist für gebürstetes Aluminium aber echt in Ordnung.
Die Kanten sind sehr gerade, sauber geschnitten und gegen Schnittverletzungen leicht gefast / abgerundet.
Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall.
Bestellt (Rohdaten):
Geliefert (auf Alu-Dibond Butlerfinish):